Allgemein

Presseschau zur Parlamentswahl in Polen

Von | 11. Oktober 2019

Am 13. Oktober finden in Polen die Wahlen zum Sejm (Parlament) statt. Wir dokumentieren hier übersetzte Artikel aus Polnischen Medien dieser Tage, die wir dem Pressespiegel von Mitte 21 – Verein zur Förderung der Völkerverständigung und der Demokratie e.V., übernehmen.Bei Interesse an diesem regelmäßigen Newsletter wenden Sie sich bitte an kontakt@mitte21.org Wyborcza.pl, das Online-Portal der… Weiterlesen »

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Von | 31. Juli 2019

Zum 75. Jahrestag der Ermordung von etwa 4.300 Sinti und Roma am 2. August 1944 spricht mit Jesse L. Jackson Sr. erstmals ein Vertreter der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung beim Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Zu diesem historischen Anlass werden er und Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, im Rahmen der Gedenkfeier ab… Weiterlesen »

Vor 75 Jahren: Warschauer Aufstand

Von | 23. Juli 2019

Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors Die vom Museum des Warschauer Aufstands kuratierte und 1914 auf Initiative der Botschaft der Republik Polen in Berlin gezeigte Ausstellung war die erste Präsentation des Warschauer Aufstands diesen Maßstabs in Deutschland. Seit dem 26. Juli 2019 bis zum 13. Oktober wird nun im Ausstellungsgraben der Topographie des Terrors… Weiterlesen »

Mode und Politik

Von | 9. Juli 2019

Für volles Haus sorgte bei einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Fashion-Week 2019 in Berlin der Auftritt des polnischen Models Małgorzata Bela. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unlock Style by ZEITmagazin“ berichtete die Krakauerin im Gespräch mit Christoph Amend, Chefredakteur des ZEITmagazin über ihre Zeit als Model und heutige Gründungsredakteurin des polnischen VOGUE-Magazins. Von einer polnischen Modelagentur… Weiterlesen »

Musik des Ostseeraums

Von | 7. Juli 2019

Grenzüberschreitendes Musikfestival Uznam/Usedom Drei Wochen lang, von September bis Oktober, präsentiert das Usedomer Musikfestival die Stars und Schätze der Musik des Ostseeraums. An den besonderen Konzertorten der Insel Usedom lässt das Usedomer Musikfestival so die unvergleichliche Atmosphäre einer weltoffenen, den Staaten des Ostseeraums zugewandten Zwei-Länder-Insel erlebbar werden. Zu den Spielorten gehört auch das mit seinem… Weiterlesen »

Deutsch-Polnische Bürgerdialoge

Von | 21. Juni 2019

Bei ihren jüngsten Tagungen in Berlin haben die Runden Tische der Zivilgesellschaft zwischen Berlin und Wrocław sowie Berlin und Poznań eine Fülle substanzieller Ergebnisse hervorgebracht. Aufgabe der auf Anregung der Stiftung Zukunft Berlin im Jahr 2015 gegründeten Runden Tische ist es, gemeinsam deutsch-polnische Anliegen an Politik und Verwaltung zu formulieren. So brachte der Runde Tisch… Weiterlesen »

Neues Hostel in Warschau

Von | 16. Mai 2019

Hotels in Warschau sind in allen Preislagen zu finden. Neben teueren Geschäftsreisenden-Hotels gibt es auch immer mehr Hostels. Mit dem ersten Hostel in Polens Hauptstadt Warschau erweitert die Berliner Budget-Gruppe a&o ihr Portfolio auf 36 Häuser, 22 Städte und sieben Länder. Das ehemalige Bürogebäude im zentralen Stadtteil Wola wird über 200 Zimmer und 600 Betten… Weiterlesen »

Tandem Sprachkurs

Von | 17. März 2019

Seit vielen Jahren arbeitet die Deutsch-Polnische Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland e.V. mit der Sprachschule Germanitas in Rzeszów zusammen. Jetzt wird dort wieder ein Tandem-Sommer-Sprachkurs organisiert, auf den wir Sie aufmerksam machen möchten: Das Sprachcentrum „GERMANITAS” (= lat. Brüderlichkeit) organisiert wieder den TANDEMSPRACHKURS DEUTSCH-POLNISCH FÜR LEHRKRÄFTE UND MULTIPLIKATOR/-INNEN DES JUGEND- , SPORT- UND KULTURAUSTAUSCHS IN CIESZYNO… Weiterlesen »

Polnische Firmen auf der IFA

Von | 20. August 2018

Die Internationale Funkausstellung IFA in Berlin ist immer auch eine interessante Messe für das benachbarte Polen. Und das gilt für die zahlreichen Besucher ebenso wie für polnische Unternehmen, die sich hier auch 2018 präsentieren. Auf einige vielleicht noch nicht so bekannte Unternehmen wollen wir hier aufmerksam machen. Wilk Elektronik SA, ein polnischer Hersteller von Computerspeichern,… Weiterlesen »

Ausgabe 3-2018 jetzt online

Von | 6. August 2018

Sie sind noch kein Bezieher unserer Zeitschrift? Möchten die aktuelle Ausgabe aber einmal durchblättern? Das geht nun online. Unter https://issuu.com/kontaktpress/docs/webversion_2018-3 können Sie das aktuelle Heft (Juli-September) finden. Sollten Sie interessiert sein, unsere Zeitschrift jeweils bei Erscheinen zu erhalten, kostet das Abo nur 12 Euro pro Jahr, incl. Zustellung. Einfach eine Mail an: redaktion @ polen-und-wir.de