
Deutsch-polnisches Tandem-Projekt „Talk Labs 2023”
Der Verein Meetingpoint Memory Messiaen aus Görlitz in Zusammenarbeit mit der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur aus Zgorzelec laden zur Teilnahme am Tandem-Projekt für Multiplikatoren im deutsch-polnischen Jugendaustausch Talk Labs 2023, welches vom 10 bis 16 Juli in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec stattfindet. Das Projekt wird mitfinanziert aus den Mitteln des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Den Kern des Projekts bildet das Lernen der polnischen und deutschen Sprache im Tandem. Eine Sprache im Tandem zu lernen bedeutet, dass zwei Personen sich gegenseitig beim Erlernen der Fremdsprache unterstützen. Durch den Kontakt mit einem Muttersprachler lernen beide Tandempartner nicht nur die Sprache ihres Nachbarn, sondern auch viel über die Kultur seines Landes.
Dies geschieht auch spielerisch in Sprachworkshops sowie während verschiedener Aktivitäten. Auf dem Programm stehen u. a. ein gemeinsames Lagerfeuer, eine Stadtbesichtigung beiderseits der Neiße, ein Besuch beim ehemaligen Stalag VIII A in Zgorzelec, ein Kinobesuch oder eine Fahrradtour zum See. Bei all den Aktivitäten steht der Spracherwerb im Vordergrund.
Der Mehrwert des Projekts besteht darin, dass das Begegnungsprogramm auf die Verbesserung der Qualität des deutsch-polnischen Austauschs und die Ausbildung aktueller oder potenzieller Multiplikatoren für internationale Jugendbegegnungen abzielt. Die behandelten Themen werden daher gesellschaftlich relevant sein und einen Ausbildungscharakter haben.
Das Projekt richtet sich an 10 Personen aus Deutschland und 10 aus Polen ab 18 Jahren (keine obere Altersgrenze), die Polnisch bzw. Deutsch lernen oder studieren (sie müssen jedoch keine Studierenden/Spezialisten in der jeweiligen Sprache sein – die einzige Voraussetzung ist das Niveau, in diesem Fall der polnischen Sprache zwischen A2 und B2).
Die Veranstaltung wird von qualifiziertem, zweisprachigem Personal geleitet. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 150 € (inklusive Unterkunft, Verpflegung und aller geplanten Aktivitäten).
Die Anmeldungen zur Teilnahme an dem Projekt erfolgen bis zum 30.06.2023 über das Online-Formular unter: https://www.meetingpoint-memory-messiaen.eu/talklabs/. Dort befinden sich auch detaillierte Informationen zum Projekt.
Kontakt: Klaudyna Michalska talklabs@meetingpointmm.eu