Tourismus

Polnische Feuersteinminen sind Weltkulturerbe

Von | 9. Juli 2019

Seit 5000 Jahren Bergbau in Krzemionki in der Heiligkreuz-Region Der Jubel war groß in der polnischen Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz). Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat auf seiner jüngsten Sitzung in Baku die mehr als 5.000 Jahre alte Bergbaulandschaft von Krzemionki zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Es ist die 16. Welterbe-Stätte im Nachbarland Polen und die erste in der Heiligkreuz-Region. Die Anlage… Weiterlesen »

Neues Hostel in Warschau

Von | 16. Mai 2019

Hotels in Warschau sind in allen Preislagen zu finden. Neben teueren Geschäftsreisenden-Hotels gibt es auch immer mehr Hostels. Mit dem ersten Hostel in Polens Hauptstadt Warschau erweitert die Berliner Budget-Gruppe a&o ihr Portfolio auf 36 Häuser, 22 Städte und sieben Länder. Das ehemalige Bürogebäude im zentralen Stadtteil Wola wird über 200 Zimmer und 600 Betten… Weiterlesen »

Polen auf ITB Berlin mit Kulinarik und Sport

Von | 20. Februar 2019

Angebote zum Testen, Mitmachen und Gewinnen in Halle 15.1 Mit dem besten Ergebnis in seiner Geschichte präsentiert sich Polen auf der diesjährigen ITB Berlin. Rund 19 Millionen ausländische Touristen bedeuten einen neuen Besucherrekord. Deutschland ist mit Abstand der wichtigste Markt für Polens Touristiker, deshalb hat für sie die Teilnahme an der ITB Berlin einen hohen… Weiterlesen »

75. Krippen-Wettbewerb

Von | 9. Dezember 2017

Eine Tradition findet auch Anklang bei den Kindern Über 160 Krippen am Mickiewicz-Denkmal ausgestellt Weihnachtskrippen sind in christlichen Gegenden nichts Besonderes. Mal ist es eine Hütte, mal eine Höhle und mal ein Stall. Darin die Figuren von Maria und Joseph und in einer Krippe das Jesuskind. Dazu gehören meist noch Ochs und Esel. Wie man… Weiterlesen »

Musikfestival zwischen Peenemünde und Świnoujście

Von | 25. Oktober 2017

  „Mit durchschnittlich 1.906 Sonnenstunden im Jahr scheint die Sonne nirgendwo in Deutschland so häufig wie auf der zweitgrößten Insel des Landes – der Sonneninsel Usedom“, wirbt die Touristinfo der Ostseeinsel. Aber auch im Herbst und Winter ist Usedom ein attraktives Reiseziel. Was viele nicht wissen: Usedom (poln. Uznam) ist nicht rein deutsch. Auf dem… Weiterlesen »

Ungewöhnlicher Schwarzbau

Von | 17. Juli 2017

Auf der Holzkirchen-Route im Bieszczady-Gebirge Eigentlich ist die Holzkirchen-Route im Bieszczady-Gebirge, ganz im Südosten Polens im Dreiländereck Polen-Ukraine-Slowakei, bekannt für seine alten griechisch-orthodoxen Holzkirchen. Aber die traditionelle Materialauswahl führen auch immer wieder zu neueren Gotteshäusern. So zu diesem eigentlich illegal entstandenen Kirchenbau. Eine ungewöhnliche Kirche mit einer noch ungewöhnlicheren Geschichte. In den siebziger Jahren strebten… Weiterlesen »

Werbung für Green Velo

Von | 17. Juli 2017

Wie eine riesige Zigarre sieht das mobile 5-D-Kino aus, in dem Polen auf dem Umweltfest im Juni in Berlin für den neuen 2.000 Kilometer langen Radweg Green Velo warb. Sechs Personen finden in dem Gefährt Platz. Sie konnten dort bei freiem Eintritt und mit allen Sinnen die Highlights des neuen Fernradwegs genießen, der durch fünf… Weiterlesen »

Szczecin ist vier Tage Segelhauptstadt

Von | 17. Juli 2017

Vom 5. bis 8. August 2017 ist Szczecin (Stettin) erneut Gastgeber des Finales der baltischen Tall Ship Races. 70 Tallships (Großsegler) haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, hinzukommen die Yachten und Segelschiffe unzähliger Hobbykapitäne. ACHTUNG Problem Zugrückreise am 6.8. hier aktuelle Infos Die diesjährige Regatta führt in der ersten Etappe von Halmstadt in Schweden zum finnischen… Weiterlesen »

Umleitung Berlin-Warszawa-Express

Von | 9. Mai 2017

Für Fahrgäste des beliebten Eurocity Berlin-Warszawa-Express, der beide Hauptstädte verbindet, gibt es eine Reihe von baubedingten Umleitungen. Noch bis Donnerstag, 11. Mai, 4.00 Uhr sowie von Freitag, 12. Mai, 22.00 Uhr bis Sonntag, 14. Mai, 12.00 Uhr beginnen/enden die Züge abweichend in Berlin-Gesundbrunnen und werden über Berlin-Lichtenberg (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die Halte in Berlin Hbf und… Weiterlesen »

Ein Ständchen für Opole

Von | 7. Februar 2017

„Hauptstadt des polnischen Liedes“ feiert 800 Jahre Stadtrechte Die südpolnische Stadt Opole (Oppeln) feiert 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen den 800. Jahrestag der ersten Stadtgründung. Zu den Höhepunkten zählt der Franziskanermarkt mit einer großen historischen Parade am 16. und 17. September 2017. Eine bunte Performance am 8. und 9. Juli am Oderufer widmet sich der Bedeutung… Weiterlesen »