Jugendbegegnung „Gemeinsam erinnern“

Von | 4. April 2015

Die Evangelische Landjugendakademie in Altenkirchen und das Instytut Regionalny w Katowicach suchen Teilnehmer für eine deutsch-polnische Jugendbegegnung zum Thema „Gemeinsam erinnern – gemeinsam die Zukunft gestalten“ Termin: 07.09. – 11.09.2015 Lernst Du gerne Menschen aus anderen Ländern kennen und hast Spaß an interkulturellen Begegnungen? Willst Du die Menschen aus deinem Nachbarland besser kennenlernen? Suchen Sie für… Weiterlesen »

Alles Gute im Neuen Jahr

Von | 25. Dezember 2014

Der Vorstand der Deutsch-Polnischen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland e.V. und die Redaktion „POLEN und wir“ wünschen allen Leserinnen und Lesern geruhsame Feiertage und alles Gute im Neuen Jahr.

Neue Ausgabe erschienen

Von | 23. Dezember 2014

Die neue Ausgabe 1/2015 der Zeitschrift POLEN und wir ist erschienen und ausgeliefert. Aus technischen Gründen kann sie erst in den ersten Januartagen im Online-System eingestellt werden. Wir bitten um Verständnis.

Zugverbindungen eingestellt

Von | 22. Dezember 2014

Die erst im August 2014 aufgenommene neue Zugverbindung zwischen Poznan und Frankfurt/Oder soll zum 31.12. bereits wieder eingestellt werden. Die Verbindung wurde von der DB durchgeführt, jedoch von der polnischen Bahn bestellt und bezahlt. Jetzt hat Polen die Verbindung abbestellt. Dabei sollte eben ein günstiges Posen-Ticket eingeführt werden. Kurz zuvor wurde – pünktlich zum Fahrplanwechsel… Weiterlesen »

Ausgabe 4/2014

Von | 19. September 2014

Die Ausgabe 4/2014 erscheint am 1. Oktober 2014 und sollte bis spätestens 4.10. bei den Abonnenten sein.  Hier finden Sie die PDF-Ausgabe 2014-4 und einige ausgewählte Texte. In der Ausgabe 4/2014, Heft 109 im 31. Jahrgang finden Sie: Seite 3 Zwischen Angst und Größenwahn Der ukrainisch-russische Konflikt rief die alten Dämonen der polnischen Russenfeindlichkeit ins… Weiterlesen »

Neue Regierung

Von | 19. September 2014

Dass nach der geplanten Ernennung von Premier Tusk zum EU-Ratspräsidenten Polen einen neuen Premierminister braucht war klar. Dass die bisherige Sejm-Marschallin (Parlamentspräsidentin) Ewa Kopacz dafür vorgesehen war, ebenfalls. Überraschend jedoch sowohl die schnelle Ernennung wie die ebenso schnelle Benennung des neuen Kabinetts am Freitag, 19. September. Das neue Kabinett, dem sechs Frauen angehören, soll am… Weiterlesen »

Neue grenzüberschreitende Bahnverbindung

Von | 9. August 2014

Das ist Rekord. Nur vier Wochen nach Abschluss der Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn (DB Regio) und ihrem polnischen Partner Przewozy Regionalne (PR) startete am 8. August 2014 die neue Regionalzugverbindung Frankfurt(Odeer – Poznan. Nach rund zweijähriger Pause gibt es somit wieder eine Direktverbindung der beiden Städte im Regionalverkehr. Zweimal täglich werden die Regionen Wielkopolska… Weiterlesen »

Grenzüberschreitende Menschenkette

Von | 14. Juli 2014

Eine grenzüberschreitende Menschenkette gegen den Braunkohletagebau im deutschen und polnischen Teil der Lausitz planen Umweltorganisationen für den 23. August 2014. Der Abbau und die Verstromung von Braunkohle birgt viele Probleme und Risiken für Mensch und Umwelt, so die Veranstalter. Anstatt die Versorgung durch Erneuerbare Energie zu sichern, wollen Kohlekonzerne in der Lausitz mehr als 5000… Weiterlesen »

Ausgabe 3 / 2014 erschienen

Von | 11. Juli 2014

Die Ausgabe 2014-3 der Zeitschrift „POLEN und wir“ ist soeben erschienen. Der Postversand erfolgt in der Woche vom 14. – 17. Juli. In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 03 – EU-Wahlen in Polen: Stimmungstest fürs kommende Jahr Seite 05 – Deutsch-Polnische Medientage Seite 06 – Vor 70 Jahren – Lubliner Komitee Seite 09 – Presseschau… Weiterlesen »