Aktuelle

Warschau und der deutsche Kaiser

Von | 19. März 2020

Die polnische Hauptstadt boomt. Und so werden immer mehr neue Hotels und Hostels in Warschau eröffnet. Doch a&o Hostels wirbt mit einem bösartigen Fehler auf der Webseite, für sein neues Hostel in Warszawa-Wola. Und obwohl auf den Fehler aufmerksam gemacht, wird er bis Redaktionsschluss dieses Textes nicht korrigiert. „Unser neu eröffnetes a&o Warschau Wola ist… Weiterlesen »

Posener Oper gastiert mit Halka in Berlin

Von | 3. September 2019

Festveranstaltung zum Moniuszko-Jahr in der Philharmonie Moniuszko, der am 5. Mai 1819 geboren wurde und in Berlin Musikwissenschaften studierte, gilt als einer der bedeutendsten polnischen Komponisten. Seine Oper „Halka“ in vier Akten wurde erstmals 1858 in der Warschauer Nationaloper aufgeführt und der Erfolg war so überwältigend, dass Moniuszko kurz darauf zum Chefdirigenten des Hauses ernannt… Weiterlesen »

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Von | 31. Juli 2019

Zum 75. Jahrestag der Ermordung von etwa 4.300 Sinti und Roma am 2. August 1944 spricht mit Jesse L. Jackson Sr. erstmals ein Vertreter der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung beim Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Zu diesem historischen Anlass werden er und Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, im Rahmen der Gedenkfeier ab… Weiterlesen »

Vor 75 Jahren: Warschauer Aufstand

Von | 23. Juli 2019

Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors Die vom Museum des Warschauer Aufstands kuratierte und 1914 auf Initiative der Botschaft der Republik Polen in Berlin gezeigte Ausstellung war die erste Präsentation des Warschauer Aufstands diesen Maßstabs in Deutschland. Seit dem 26. Juli 2019 bis zum 13. Oktober wird nun im Ausstellungsgraben der Topographie des Terrors… Weiterlesen »

Polnische Feuersteinminen sind Weltkulturerbe

Von | 9. Juli 2019

Seit 5000 Jahren Bergbau in Krzemionki in der Heiligkreuz-Region Der Jubel war groß in der polnischen Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz). Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat auf seiner jüngsten Sitzung in Baku die mehr als 5.000 Jahre alte Bergbaulandschaft von Krzemionki zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Es ist die 16. Welterbe-Stätte im Nachbarland Polen und die erste in der Heiligkreuz-Region. Die Anlage… Weiterlesen »

Deutsch-Polnische Bürgerdialoge

Von | 21. Juni 2019

Bei ihren jüngsten Tagungen in Berlin haben die Runden Tische der Zivilgesellschaft zwischen Berlin und Wrocław sowie Berlin und Poznań eine Fülle substanzieller Ergebnisse hervorgebracht. Aufgabe der auf Anregung der Stiftung Zukunft Berlin im Jahr 2015 gegründeten Runden Tische ist es, gemeinsam deutsch-polnische Anliegen an Politik und Verwaltung zu formulieren. So brachte der Runde Tisch… Weiterlesen »

PiS: Polen, das Herz Europas

Von | 20. Mai 2019

In diesem Jahr zwei wichtige Wahlen Kaczyńskis kopernikanische Wende Kurz vor Ostern trafen sich in Warschau die Außenminister Polens und Deutschlands. Auf Einladung des Polnischen Instituts für Außenpolitik und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik stellten sich Jacek Czaputowicz und Heiko Maas unter dem Motto „Die Zukunft Europas“ den Fragen der interessierten Öffentlichkeit. Maas überraschte… Weiterlesen »

Neues Hostel in Warschau

Von | 16. Mai 2019

Hotels in Warschau sind in allen Preislagen zu finden. Neben teueren Geschäftsreisenden-Hotels gibt es auch immer mehr Hostels. Mit dem ersten Hostel in Polens Hauptstadt Warschau erweitert die Berliner Budget-Gruppe a&o ihr Portfolio auf 36 Häuser, 22 Städte und sieben Länder. Das ehemalige Bürogebäude im zentralen Stadtteil Wola wird über 200 Zimmer und 600 Betten… Weiterlesen »

Polen auf ITB Berlin mit Kulinarik und Sport

Von | 20. Februar 2019

Angebote zum Testen, Mitmachen und Gewinnen in Halle 15.1 Mit dem besten Ergebnis in seiner Geschichte präsentiert sich Polen auf der diesjährigen ITB Berlin. Rund 19 Millionen ausländische Touristen bedeuten einen neuen Besucherrekord. Deutschland ist mit Abstand der wichtigste Markt für Polens Touristiker, deshalb hat für sie die Teilnahme an der ITB Berlin einen hohen… Weiterlesen »

Konzert Intern. Messiaen-Tage

Von | 5. Januar 2019

In nur wenigen Tagen finden die 3. Internationalen Messiaen-Tage statt. Vielseitige namenhafte Künstler kommen nach Görlitz und Zgorzelec um den Gästen Messiaen´s Musik und Lebensgeschichte, sowie ein weites Spektrum unseres Lebens unter dem Themenfeld „Wurzeln“ zu beleuchten. Das Festival bietet jedoch viel mehr. Neben zahlreichen Konzerten findet ein historisches Rahmenprogramm mit Frührungen und Vorträgen, sowie… Weiterlesen »