POLEN und wir – Ausgabe 2/2014 Seite 3
Politische Propaganda war der Klärung nicht förderlich
Thema von Verzerrung befreien
Wissenschaftliche Tagung „Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt?“
Von Horst Teubert, London
Mit fast 80 Teilnehmern gut besucht war die von Prof. Dr. Christoph Koch, dem Vorsitzenden der Deutsch-Polnischen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, organisierte wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt. Charakter, Bedeutung und Deutung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrages vom 23.8.1939“, die am 21. und 22. Februar 2014 an der Freien Universität Berlin stattfand. Die vierte einer Reihe wissenschaftlicher Tagungen, die in der einen oder anderen Weise den deutsch-polnischen Beziehungen zwischen Kaiserreich und Gegenwart gewidmet waren, stand unter der Schirmherrschaft des ehemaligen polnischen Außenministers Władysław Bartoszewski. Sie wurde mitveranstaltet von der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V., dem Centrum Badań Historycznych Polskiej Akademii Nauk w Berlinie, der Deutsch-Polnischen Akademischen Gesellschaft e.V., der Fédération Internationale des Résistants – Association Antifasciste und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V.
Ihre besten Wünsche zum Gelingen der Tagung übermittelten neben Władysław Bartoszewski auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau und der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit. Die Botschaft der Republik Polen unterstützte die Tagung durch einen Empfang im Clubhaus der Freien Universität am Abend des ersten Konferenztags.
Der Veranstalter der Tagung, Prof. Dr. Christoph Koch, wies zur Eröffnung auf die auch in wissenschaftlichen Kreisen verbreitete Aufassung hin, die Hitler und Stalin gerade auch mit Blick auf den deutsch-sowjetischen Vertrag vom 23. August 1939 als „Spießgesellen“ und „Brüder im menschenverachtenden Geiste“ (so etwa die Präsidentin des „Bundes der Vertriebenen“, Erika Steinbach) charakterisiert. Ideologischer Kern dieses Zugriffs sei die sogenannte Totalitarismus-Theorie („Rot = Braun“), die darauf abzielt, zwei ihrem Wesen nach konträre Systeme in eins zu setzen. Die Motivation dieser Auffassung sei nicht wissenschaftlicher, sondern politischer Natur, und es gehöre zu den Aufgaben des Wissenschaftlers, sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Am Beispiel des Tagungsthemas lasse schon der erste Blick einen zentralen Unterschied zwischen den angeblichen „Spießgesellen“ erkennen: Während Hitler den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag benötigte, um den Rücken für den Überfall auf Polen frei zu haben, habe Stalin ihn genutzt, um die sowjetische Verteidigung gegen den bevorstehenden deutschen Angriff aufzubauen. Koch erinnerte daran, dass „die politische Propaganda im Kalten Krieg auf beiden Seiten einer wissenschaftlichen Klärung der Dinge nicht förderlich“ war, und stellte fest, dass die führende Rolle im Bemühen um die Versachlichung der Diskussion derzeit der Geschichtswissenschaft in denjenigen Staaten zufällt, die nicht unmittelbar am Zustandekommen des „Hitler-Stalin-Pakts“ beteiligt oder von ihm direkt betroffen waren, dazu auch einem Teil der russischen Forschung. Die aktuelle Tagung solle dazu beitragen, das Thema von den Verzerrungen des Kalten Kriegs und des Antikommunismus westlicher und postsozialistischer Provenienz zu befreien.
Zu Beginn der Tagung sprach Domenico Losurdo von der Universität Urbino über „Stalin und Hitler: Zwillingsbrüder oder Todfeinde?“ Losurdo wies zunächst darauf hin, dass in der Vergangenheit nicht nur Hitler und Stalin als „Zwillingsbrüder“ bezeichnet wurden. Mahatma Gandhi etwa habe – aus der Perspektive eines antikolonialen Kämpfers – Hitlers „Zwillingsbruder“ in Winston Churchill erkennen wollen; er habe dabei auf Hitlers wiederholt geäußerte Absicht verwiesen, in Osteuropa ein „deutsches Indien“ zu errichten. Ohne sich dieser Parallelisierung anzuschließen, erinnerte Losurdo daran, dass Hitler mit den deutschen Aggressionen in Osteuropa faktisch an alte koloniale Praktiken anknüpfte – mit dem Vorhaben, die osteuropäische Bevölkerung zu versklaven, jegliche eigenständige Intelligenz zu vernichten und Berlin damit dauerhafte Herrschaft zu sichern. Demgegenüber habe Stalin – unabhängig von der Frage, wie man seine Politik sonst beurteile – quasi die antikoloniale Verteidigung gegen die koloniale Konterrevolution des NS-Reichs organisiert. In der anschließenden Diskussion hob Losurdo hervor, der von ihm beschriebene Analyse-Ansatz umfasse sicherlich nicht alle zentralen Aspekte; er öffne aber eine Perspektive, die – jedenfalls in der westlichen Welt, unter den Nachfahren der Kolonialisten – gern übersehen werde.
Annie Lacroix-Riz (Université Paris VII – Denis Diderot) sprach zum Thema „Frankreich zwischen der Dreierallianz und einem Kompromiss mit dem Reich in den Jahren 1938 und 1939“. Lacroix-Riz hob hervor, dass 1938 in Paris die Befürworter einer Verteidigungsallianz gegen Berlin vollkommen isoliert waren. Das offizielle Frankreich, nicht zuletzt unter dem Einfluss etwa von André François-Poncet, dem französischen Botschafter in Berlin (1931 bis 1938) und Interessenvertreter des mächtigen Industrieverbandes Comité des Forges de France („Hüttenkomitee“), tat sogar fast alles, um Deutschland zu Gefallen zu sein. Überdeutlich wurde dies etwa beim Besuch des deutschen Außenministers Joachim von Ribbentrop am 6. Dezember 1938, als in Paris „Bewunderung“ für die antisemitische Politik des Reichs geäußert und zwei jüdische Minister nicht zu Ribbentrops Empfang eingeladen wurden. Lacroix-Riz erinnerte an die Maßnahmen gegen Errungenschaften der französischen Arbeiterbewegung, die innenpolitisch die Annäherung an Deutschland begleiteten. Außenpolitisch habe Frankreich dem Reich faktisch freie Hand in Osteuropa gelassen. Polen etwa sei zwar offiziell immer wieder als Bündnispartner bezeichnet worden, es habe in Paris – nachweislich wider besseres Wissen – Lobreden auf die angebliche Stärke der polnischen Armee gegeben; tatsächlich aber sei schon seit Herbst 1938, verstärkt seit April/Mai 1939 ein „zweites München“ vorbereitet worden, das Polen galt.
Geoffrey C. Roberts (University College Cork) führte die Analyse mit einem Vortrag über die „Ursprünge der Teilung Polens durch die Nazis und die Sowjets: Die Moskauer Perspektive“ fort. Roberts wies darauf hin, dass die Sowjetunion sich nach dem Münchner Diktat zunächst um eine Annäherung an Polen und um eine Dreierallianz mit Großbritannien und Frankreich bemühte, um sich den absehbaren deutschen Aggressionen entgegenzustellen. Die Bemühungen scheiterten: Die polnisch-sowjetischen Beziehungen verschlechterten sich, als Warschau – im Gegensatz zu Moskau – nach dem deutschen Einmarsch in Prag neutral blieb und den Berliner Marionettenstaat Slowakei anerkannte; die Dreierallianz kam wegen der sowjetischen Forderung nach einem Durchmarschrecht durch Polen nicht zustande. Erst dann bemühten sich die Sowjets um eine Übereinkunft mit dem NS-Reich. Roberts zufolge hat der am 23. August unterzeichnete Nichtangriffsvertrag im Kern nichts mit einer Teilung Polens zu tun. Moskau sei es vor allem darum gegangen, die Deutschen aus den baltischen Staaten herauszuhalten, um einen Angriff entlang der Ostseeküste abzuwehren; Polen habe für Moskau erst an zweiter Stelle gestanden. So erkläre es sich, dass die Sowjetunion nach dem deutschen Überfall 1941 die Aufteilung Polens widerrufen und die Wiederherstellung des Landes unterstützt habe; Gleiches erfolgte hinsichtlich der baltischen Staaten nicht.
Sergej Kudrjašov vom Deutschen Historischen Institut Moskau befasste sich mit der Frage „Warum wählte Stalin Hitler? Die Entwicklung der sowjetischen Politik in den Jahren 1938-1939“. Kudrjašov rief zunächst in Erinnerung, dass sich im Spanischen Bürgerkrieg und dann mit dem Münchner Diktat die Auffassung Moskaus zu bestätigen schien, Großbritannien und Frankreich sähen im Bolschewismus eine größere Gefahr als im Nationalsozialismus; ein Bündnis mit ihnen gegen Deutschland sei deshalb schwer zu erreichen. Gleichzeitig hätten die Sowjets – nach dem Muster des vorangegangenen Jahrzehnts – eine ökonomische Kooperation mit den Deutschen angestrebt. Erst im Sommer 1939 habe es dazu Angebote auf deutscher Seite gegeben, allerdings solche, „die Stalin nicht ablehnen konnte“, hob Kudrjašov, gestützt auf neu freigegebene Moskauer Archivalien, hervor. So habe der Nichtangriffsvertrag vom 23. August der Sowjetunion nicht nur Zeit zur Vorbereitung auf ihre Verteidigung gegeben; Berlin habe im Rahmen der wirtschaftlichen Kooperation sogar die Weitergabe militärischer Technologien gewährt. Habe man sich zuvor noch abgestürzte deutsche Kampfflieger aus Spanien besorgen müssen, um Kenntnisse darüber zu erwerben, so hätten die Deutschen nun vieles freiwillig geliefert. Damit habe Moskau nicht zuletzt die eigene Verteidigung zu stärken vermocht.
Michael Jabara Carley (Université de Montréal) widmete sich der Frage: „Wer täuschte wen? Die britisch-französisch-sowjetischen Beziehungen 1932 bis 1939“. Er schilderte verschiedene Ansätze in den westlichen Staaten, sich mit der Sowjetunion gegen NS-Deutschland zu verbünden, die jedoch sämtlich dem westlichen Antikommunismus zum Opfer fielen: die kurze Phase der französischen Kooperation mit der Sowjetunion unter Herriot, Paul-Boncour und Barthou, die von Laval beendet wurde, ebenso wie ähnliche Bestrebungen von Roosevelt, die vom State Department torpediert wurden, und vorsichtige Vorstöße von Eden in dieselbe Richtung, die er als Außenminister freilich sofort einstellen musste. Moskau, jahrelang um eine Zusammenarbeit bemüht, sah sich konsequent abgewiesen und isoliert; das zeigen Details wie etwa die Tatsache, dass das Verteidigungsabkommen zwischen Frankreich und der Sowjetunion von Paris systematisch ausgehöhlt wurde. Stalin sei nichts anderes übriggeblieben, als eine Beschwichtigungspolitik gegenüber dem NS-Reich zu betreiben – eine Beschwichtigungspolitik übrigens, wie sie Frankreich und Großbritannien zuvor selbst verfolgt hatten.
Am zweiten Konferenztag sprach Werner Röhr (Edition Organon Berlin) zum Thema „Krieg in Ost oder West? Die Entscheidung der faschistischen Führung für den Überfall auf Polen und der Nichtangriffsvertrag vom 23. August 1939“. Röhr wies zunächst die oft geäußerte Behauptung zurück, Hitler habe sich erst nach dem Abschluss des Nichtangriffsvertrags mit der Sowjetunion definitiv zum Angriff auf Polen entschlossen. Schon im August 1936 sei mit Hitlers Vierjahresplan-Denkschrift der Kurs auf den Krieg festgelegt worden; am 5. Dezember 1938 habe Hitler bekanntlich die Spitzen der Wehrmacht und den Außenminister mit seinen Kriegsplänen bekannt gemacht (Hoßbach-Protokoll). Polen, das mit Deutschland seit dem 26. Januar 1934 einen Nichtangriffsvertrag unterhielt – er konnte damals von Berlin als außenpolitischer Erfolg gefeiert werden -, begrüßte im März 1938 den „Anschluss“ Österreichs und wirkte im Oktober 1938 an der Annexion von Teilen der Tschechoslowakei mit. Dennoch präsentierte ihm das NS-Reich bald die Rechnung: Hitler erklärte am 28. April 1939 den deutsch-polnischen Nichtangriffsvertrag für ungültig. Letztlich habe sich die NS-Führung damit für die „Westlösung“ entschieden, also dafür, erst die Westmächte zu bekämpfen und danach die Sowjetunion zu vernichten. Moskau habe darauf mit dem Versuch reagiert, sich nach dem Scheitern seiner Kooperationsangebote an die westlichen Mächte aus dem Krieg herauszuhalten.
Stanisław Żerko (Instytut Zachodni Poznań) sprach über „Polen und Deutschland am Vorabend des Krieges (1938/39)“. Żerko erinnerte daran, dass Berlin sich in den 1920er Jahren darauf eingelassen habe, seine Grenze zu Frankreich zu garantieren (Locarno 1925), Gleiches jedoch gegenüber Polen unterlassen und das Land stattdessen mit einem Wirtschaftskrieg überzogen habe. Anfang der 1930er Jahre hätten sich die Beziehungen mit der Verschärfung des Konflikts um Danzig weiter verschlechtert; der Nichtangriffsvertrag vom Januar 1934 habe zwar „in ganz Europa großes Erstaunen“ hervorgerufen, die Streitigkeiten aber endlich von der Tagesordnung genommen. Hitler habe es – in Bewunderung für Piłsudski und dessen Krieg gegen die Rote Armee 1920/21 – ab 1935 in Betracht gezogen, Polen zu einem Vasallen Berlins im Osten zu machen, worauf Warschau sich aber nicht eingelassen habe: Polen habe auch weiterhin seine „Politik des Gleichgewichts“ zwischen zwei übermächtigen Nachbarn verfolgt. Eine Bindung an ein sowjetisches System kollektiver Sicherheit sei man auch deshalb nicht eingegangen, weil man befürchtet habe, in diesem Falle könnten die polnischen Ostgebiete, die kresy, sowjetisiert werden. Ursache für die Zustimmung zur Annexion großer Teile der Tschechoslowakei und zur Beteiligung daran sei die Appeasement-Politik der Westmächte gewesen, die jegliche Hoffnung, der deutschen Expansion etwas entgegensetzen zu können, zerschlagen habe. Tatsächlich aber habe die Beteiligung an der Annexion zu einer fatalen Kompromittierung Polens und zu seiner Isolierung geführt – mit den bekannten Folgen.
Marek Kornat (Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego/Polska Akademia Nauk Warszawa) befasste sich mit dem Thema „Die Außenpolitik Polens am Vorabend des Zweiten Weltkriegs (April – August 1939)“. Kornat hob hervor, das Abkommen vom Januar 1934 habe es Polen ermöglicht, seine Stellung zwischen den beiden übermächtigen Nachbarn zu sichern. 1938 habe die westliche Appeasement-Politik dies unmöglich gemacht. Die Folge seien polnische Versuche gewesen, sich in einem Bündnis mit Frankreich und Großbritannien zu behaupten; dazu habe Außenminister Józef Beck im April 1939 in London den polnisch-britischen Beistandspakt unterzeichnet und in Paris immerhin ein bilaterales Militärprotokoll erreicht, wenngleich ihm ein politisches Protokoll verweigert wurde. Das Kernproblem seien jedoch die britisch-französisch-sowjetischen Verhandlungen gewesen: Die dezidiert negative Haltung der polnischen Bevölkerung gegenüber der Sowjetunion habe es unmöglich gemacht, diese Verhandlungen zu unterstützen. Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag sei dann als Druckmittel gegen die polnische Regierung verstanden worden, gegenüber Deutschland nachzugeben. Polen sei angesichts seiner kompletten diplomatischen Niederlage nur das „Prinzip Hoffnung“ geblieben. „In Stalin fand Hitler einen Partner, der über fremde Gebiete zu disponieren bereit war“, urteilte Kornat; Polen sei „zum Opfer der beiden Totalitarismen“ geworden.
Kurt Paetzold (Leibniz-Sozietät Berlin) fuhr mit einem Vortrag zum Thema „Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt – seine innenpolitische Wirkung und Ausbeutung“ fort. Habe die deutsche Presse 1939 zunächst in angeblichen Verbrechen an der deutschsprachigen Minderheit Polens ein zentrales Propaganda-Motiv gefunden, so sei am 21. August plötzlich ein neues Titelthema aufgetaucht, das der antipolnischen Hetze den Rang streitig gemacht habe: Pläne für einen Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion sowie eine bevorstehende Reise von Außenminister Ribbentrop nach Moskau; es hieß, man wolle gemeinsam die „Einkreisung“ des Reichs durch seine Feinde durchbrechen. Die deutsche Bevölkerung war zweifelsohne überrascht, wobei das Propaganda-Schlagwort von der „Vermeidung eines Zweifrontenkrieges“ gewiss verfing: Viele Deutsche hatten diesbezüglich – Stichworte: Marne, Tannenberg – überaus schlechte Erinnerungen. Getroffen wurden von der Unterzeichnung des Nichtangriffsvertrages einerseits Nazi-Gegner, die sich nun plötzlich – politisch wie ideologisch – deutlich geschwächt sahen. Andererseits wirkte sich das Abkommen auch auf katholische Kreise aus, die sich im Kern auf strikteste Gegnerschaft zum Kommunismus verpflichtet fühlten: Die „kommunistische Gefahr“ sei, so hieß es in diesen Kreisen, durch die „Verbrüderung Stalins mit Hitler“ noch stärker geworden.
An die Frage nach den Auswirkungen des Abkommens knüpfte Ulrich Schneider (Fédération Internationale des Résistants [FIR], Berlin) in seinen Ausführungen über „Die Debatte um den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag in den internationalen Organisationen und Reihen des antifaschistischen Widerstands“ an. Schneider wandte sich zunächst gegen die Behauptung, die deutschen Kommunisten hätten den Widerstand gegen die Nazis am 23. August einstellen müssen: Zwar habe es tatsächlich massive Schwierigkeiten gegeben; doch seien diese vor allem auf die kriegsbedingten Probleme zurückzuführen gewesen, Hilfe aus dem Ausland zu bekommen. Bei der KP-Exilleitung in Paris sei die Nachricht über den Nichtangriffsvertrag allerdings eingeschlagen „wie eine Bombe“; die anschließende politische Debatte unter den Emigranten habe zu heftigem Streit und zu einem Rückfall hinter die im Rahmen der Volksfront-Politik erreichte Gemeinsamkeit aller Nazi-Gegner geführt. Die SPD und andere sozialistische Gruppen brachen noch bestehende Beziehungen zu KP-Vertretern ab. Auch innerhalb des Reichs kam es in Widerstandskreisen zu heftigen Auseinanderzusetzungen. Die Debatte um den Nichtangriffsvertrag führte also durchaus zu einer Schwächung der antifaschistischen Kräfte.
Heinrich Schwendemann (Universität Freiburg) fuhr mit einem Vortrag zum Thema „Stalins Fehlkalkül: Die sowjetische Wirtschaftskooperation mit NS-Deutschland 1939-1941“ fort. Auf der Grundlage eines deutsch-sowjetischen Kreditabkommens vom August 1939 und von zwei Wirtschaftsabkommen aus den Jahren 1940 und 1941 sei das bilaterale Handelsvolumen in der ersten Jahreshälfte 1941 auf 400 Millionen Reichsmark gestiegen. Das Deutsche Reich bezog zu dieser Zeit mehr Öl aus der Sowjetunion als aus Rumänien, und auch andere Rohstoffe wurden per Bahn weit aus dem Osten geliefert, darunter Kautschuk zur Herstellung von Reifen für Fahrzeuge der Wehrmacht. Nach dem Überfall auf Frankreich seien die sowjetischen Lieferungen regelrecht in die Höhe geschossen, berichtete Schwendemann. Die Sowjetunion habe im Gegenzug Werkzeuge, Maschinen und technologisches Know-How erhalten; Stalin habe offen eingeräumt, die sowjetische Rüstungsindustrie wolle vor allem in puncto Flotte und Luftwaffe lernen. Moskaus Wunschliste habe ex negativo den Stand der sowjetischen Rüstung erkennen lassen; so sei aufgefallen, dass die Sowjetunion keine Wünsche nach Zusammenarbeit im Bereich Heerestechnologie geäußert habe. Auf deutscher Seite sei die Kooperation vor allem von einer „Rapallo-Fraktion“ vorangetrieben worden, die wegen der chaotischen Strukturen im Deutschen Reich weitgehend autonom habe agieren können. Auf sowjetischer Seite habe dies zu einer klaren Fehleinschätzung der deutschen Politik geführt – und dazu, dass Moskau letztlich mit seinen Rohstofflieferungen Berlin bei der Aufrüstung geholfen habe.
Zum Abschluss der gelungenen Tagung sprach Günter Morsch (Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten) zum Thema „Ein europäischer Gedenktag für die Opfer aller totalitären Regime?“. Tabus und Kanonisierungen habe es keineswegs nur in den realsozialistischen Staaten gegeben, sondern auch im angeblich so freien Westen, konstatierte Morsch. 1990 habe ein „Boom der Erinnerung“ eingesetzt, in dessen Rahmen sich auch das Europaparlament und die Europäische Kommission erinnerungspolitisch betätigten. 2009 habe das Europaparlament gefordert, eine „umfassende Neubewertung der europäischen Geschichte“ vorzunehmen; Vorbild sei eine Entschließung von 2008 gewesen, in dem eine Mehrheit der Abgeordneten den Holodomor in der Ukraine als von der sowjetischen Führung bewusst veranlasstes Verbrechen beschrieben habe – ein erstaunlicher Vorgang: dass politische Gremien über Erkenntnisse beschlössen, über die in der Forschung keine Einigkeit besteht, sei mit den Prinzipien einer freien Gesellschaft unvereinbar. Dass der 23. August inzwischen in einigen Staaten zum offiziellen Gedenktag erklärt worden sei, sei eine fragwürdige Entscheidung: Wer vom „Hitler-Stalin-Pakt“ reden wolle, dürfe vom „Münchner Abkommen“ und der „Zerschlagung der Rest-Tschechei“ nicht schweigen. Dass diese Ereignisse in der öffentlichen Debatte jedoch nicht thematisiert, geschweige denn mit Gedenktagen in Erinnerung gerufen werden, mache deutlich, dass der offiziellen Erinnerungspolitik der Vorwurf der Einseitigkeit nicht erspart werden könne.
Dokumentensammlungen zum Tagungsthema:
Das nationalsozialistische Deutschland und die Sowjetunion, 1939-1941. Akten aus dem Archiv des Deutschen Auswärtigen Amts. [Washington], Department of State, 1948.
Gerhard Hass: 23. August 1939. Der Hitler-Stalin-Pakt, Berlin (Dietz Verlag) 1990.